Leasingaufbereitung – Vorbereitung spart Geld

Aufbereitung vor der Leasingrückgabe – Wofür?
Natürlich können Sie Ihr Fahrzeug auch ohne vorherige Aufbereitung zurück geben. Bei gepflegten Fahrzeugen, separaten Konditionen für bpsw. Gewerbekunden wird das auch gut funktionieren. Allerdings tragen gerade Fahrzeug nach einer Leasingdauer von 3 bzw. 4 Jahren schonmal leichte Kampfspuren davon.
Anstatt anfallende Mängel vom Autohaus zum Werkstatttarif beseitigen zu lassen, lohnt es sich in der Regel das Fahrzeug vorab aufbereiten zu lassen. Zum Einen sind die Lohnkosten geringer, zum Anderen können Sie genau überprüfen, dass die Arbeiten auch im passenden Umfang ausgeführt werden. Weiterhin lassen sich besonders Felgen- & Lackschäden zu erheblich günstigeren Konditionen in Stand setzen.
Leasingaufbereitung – Wann?
Am Besten lassen Sie Ihr Fahrzeug kurz vor der Leasingrückgabe von uns bearbeiten. So können Sie Ihrem Händler ein absolut sauberes Fahrzeug präsentieren – der erste Eindruck zählt auch hier.
Preise Leasingaufbereitung Leasingrückgabe
Leasingrückgabe
- Innenreinigung
- Geruchsbeseitigung, Polsterreinigung
- Außenwäsche
- Glanzpolitur
- Entfernen von Fahrzeugbeschriftungen und Aufklebern
- Zustandskontrolle des Fahrzeugs (Dellen, Kratzer, Unfallschäden)
- Instandsetzung nach Bedarf
- Felgenreparatur nach Bedarf
Weitere Lösungen zum Schutz Ihres Fahrzeugs
mehr über evershine Fahrzeugaufbereitung auf Facebook und im Blog
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeiten rund um die Fahrzeugaufbereitung und Lackveredelung