Keramikversiegelung | High-End Lackversiegelungen

Hochglanz bis „Wetlook“
extreme Farbtiefe und Brillanz
extrem glatte Oberfläche
Härte bis 9H (Mohsskala)
nach Aushärtung lebensmittelecht
stark wasserabweisend
verringerter Schmutzansatz
anhaltender Schutz gegen UV Strahlung
temperaturbeständig bis 1090°C
nur mechanisch zu entfernen
Schutz gegen Verätzungen durch Vogelkot
Standzeit von 5 Jahren und mehr
Waschanlagenbeständig
chemikalienbeständig pH 2-13
exzellenter Korrosionsschutz
höchste Qualitätsstandards
Produkte hergestellt in Deutschland
Leidenschaft
zertifizierter Partner
Lösungen Keramikversiegelung
Lackversiegelung
Die Keramikversiegelung verleiht dem Lack eine langanhaltende Schutzschicht vor äußeren Einflüssen. Neben den offensichtlichen Eigenschaften der Beschichtung wie das starke Abperlverhalten von Wasser, dient die Beschichtung als UV-Filter und schützt den Lack effektiv vor UV-Strahlung. Aufgrund der chemischen Bindung mit der Klarlackoberfläche, entsteht ein hoher Korrosionsschutz welcher Lackzerfall stoppt und vor ausgeblichenem Lack schützt.
Basierend auf Silizium ist die Keramikversiegelung sehr resistent gegenüber Chemikalien, so kann ein versiegeltes Fahrzeug mit Reinigern in einem Bereich zwischen pH 3 – 13 gereinigt werden. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Versiegelungen welche alkalischen oder sauren Lösungen häufig nicht standhalten. Aus diesem Grund kann die Beschichtung den Klarlack ebenfalls vor Verätzungen wie durch Vogelkot oder Insektenreste schützen.
Aufgrund der aufgetragenen Schichtstärke zwsichen 1.5 – 5µm verleiht die Versiegelung dem Lack einen enormen Glanz-Schub und setzt die Farbe der Lackierung richtig in Szene. Intensive Farben gewinnen an Intensität und Volumen – wirken stärker und strahlend.
Wir legen höchsten Wert auf eine absolut fehlerfreie Verarbeitung der Beschichtung. Ebenso wie bei Polierarbeiten, wird die Verarbeitung ständig kontrolliert und die Oberfläche mit größter Sorgfalt vorbereitet. So strahlt Ihnen Ihr Fahrzeug bei der Abholung mit einer vollkommen klaren Lackoberfläche entgegen.

Felgenversiegelung
Ebenfalls können sowohl matte alsauch glänzende Felgen mit einer, auf die Anforderungen abgestimmten, Keramikversiegelung beschichtet werden. Mit einer hitzebeständigkeit bis 1050°C verhindert die Beschichtung das Einbrennen von Bremsstaub und Teer. Die Reinigung gestaltet sich dank der Oberflächeneigenschaften wesentlich leichter und sehr geringem Reinigerbedarf.
Werden die Felgen im Zuge einer Aufbereitung versiegelt, werden diese nach der eigentliche Handwäsche demontiert und separat gereinigt. Anschließend werden die Felgen innen sowie außen, im Sprüh- oder Applikationsverfahren, beschichtet.
Scheibenversiegelung
Mit der Versiegelung der Frontscheibe wird die Sicht bei Regenfahrten deutlich verbessert. Statt eines deckenden Wasserfilms welcher die Sicht verzerrt, bilden sich Tropfen welche bei Landstraßen oder Autobahnfahrten einfach abfließen. Auch auf der Frontscheibe sorgt die Keramikversiegelung dafür, dass sich Insektenreste und sonstiger Schmutz bedeutend leichter entfernen lassen.
Auch auf den umlaufenden Scheiben sowie auf Panaromadächern bietet sich die Versiegelung an.
Lederversiegelung
Leder strahlt einen besonderen Charme aus und verleiht dem Interieur eine edle Optik. Um diesen Charme zu bewahren gilt es, das Leder regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Häufig wird die Reinigung des Leders vernachlässigt, sodass schnell eine speckige Oberfläche, hartnäckige Verfärbungen und Flecken entstehen. Besonders offensichtlich ist es bei hellem Material welches umso schneller Schmutz ansetzt.
Ausgesprochen typisch sind Verfärbungen durch Kleidungsstücke wie Jeans oder Flecken durch Crèmes und Makeup. Diese sind oft nur sehr schwer oder erst durch Nachfärben des Leders zu entfernen. Durch die Beschichtung kann sich die Verschmutzung nicht tief in das Leder einarbeiten, sodass eine Reinigung auffallend leicht und weitgehend restlos möglich ist. Weiterhin verleiht die Keramikversiegelung dem Leder einen zuverlässigen Schutz gegen UV-Strahlung und Umwelteinflüsse, verhindert so ein Ausbleichen der Farbe.
Eine Versiegelung ist sowohl bei neuem alsauch bei gereinigtem gebrauchten Leder und Kunstleder möglich.
Abgas- & Bremsanlage, Metalloberflächen
Ebenso wie die Felgen, können stark beanspruchte Bauteile mit ServFaces Coat Rims langfristig versiegelt werden. Dank der Hitzebeständigkeit dieser Keramikversiegelung können die Abgasanlage genauso wie Bremssättel beschichtet werden. So wird verhindert dass sich Ruß und Bremsstaub fest mit der Oberfläche verbinden oder einbrennen können. Die Beschichtung wirkt durch die chemische Bindung mit der Lack- bzw. Metalloberfläche nachhaltig als Korrosionsschutz und kann ebenso als Unterbodenversiegelung eingesetzt werden. Eine Möglichkeit den Unterboden des Fahrzeugs zu schützen, ohne eine optische Beeinträchtigung durch aufgetragenes Material.
Auch hier wird die Beschichtung je nach Gegebenheiten im Sprühverfahren. verarbeitet um eine möglich hohe Schichtstärke und Deckung der Oberfläche zu erhalten. Generell wird bei Arbeiten mit Bildung von Sprühnebel nocheinmal besonders Wert auf genaues Abkleben gelegt um keinerlei ungewollte Ablagerungen zu hinterlassen.
Textil- & Kunststoffversiegelung
Um tiefsitzenden Verunreinigung Ihres Cabrioverdecks vorzubeugen, kann eine besonders widerstandfähige „Imprägnierung“ bzw. Versiegelung aufgetragen werden. Hierzu wird das Verdeck zuerst gründlich aber schonend gereinigt und anschließend komplett durchgetrocknet. Im Nachgang wird eine transparente, unsichtbare und atmungsaktive Beschichtung aufgetragen welche das Material in seinen Eigenschaften nicht einschränkt. Die einzelnen Fasern des Verdecks werden so umschlossen, dass Sie für Schmutz und Organismen (Moosansatz) keine Haftfläche bieten können. So wird verhindert das tiefsitzender, im Material verwachsener Schmutz entsteht.
Kunststoffteile welche unlackiert sind werden ebenfalls im Zuge einer Lackversiegelung mit beschichtet. Die Reinigungseigenschaften des häufig sehr rauen Kunststoffs, welches eine sehr gute Oberfläche für Schmutzanhaftungen bietet, werden mit der Keramikversiegelung erheblich verbessert. Aufgrund der UV-Beständigkeit verhindert die Beschichtung effektiv das Ausbleichen und Farbverlust der Bauteile.
Keramikversiegelung & Lackaufbereitung | Beispiele aus unserem Autopflege Blog
Nanoversiegelung oder Keramikversiegelung? Diese Frage stellt sich eigentlich nicht. Denn hinter Produkten welche lediglich als Nanoversiegelung angepriesen werden können sich alle möglichen „Versiegelungen“ verbergen. „Nanoversiegelung“ ist eine reine Marketingbezeichnung für Beschichtungen und Versiegelungen welche auf Partikeln im Nanometerbereich Basieren und somit als Nanotechnologie bezeichnet werden wollen. Dabei wird weder auf die Bestandteile der Versiegelung noch auf weiterführende Eigenschaften wie Härte und Standzeit eingegangen.
Die Bezeichnung Keramikversiegelung stellt ebenfalls eine Marketingbezeichnung dar, allerdings wird hier die erreichte Härte von 9H zur Namensgebung herangezogen. Die Härte H aus der Mohs-Skala dient als Maßeinheit für Materialhärten. In dieser Skala welche bis zur Härte 10H (Diamant) reicht, erreicht Keramik eine 9, die Härte welche auch unsere Versiegelungen erreichen. Erreicht wird dies auf Basis von Silizium (SiO2).
Hinter einer Nanoversiegelung könnte sich praktisch eine „einfache“ Versiegelung auf Basis synthetischer Wachse und Teflon (PTFE) verbergen. Auch hier versprechen Hersteller eine Standzeit von bis zu 12 Monaten, das Produkt an sich ist allerdings ein ganz anderes als eine Keramikversiegelung. So werden auch einfache Shampoos mit Nanoeffekt angeboten, dabei ist meist nichts anderes als die hydrophobe Eigenschaft einer leichten Wachsschicht gemeint.
Auch Keramikversiegelungen werden von ettlichen etablierten und kleinen Herstellern mit großen Qualitätsunterschieden und Anwendungsbereichen angeboten. Nicht jede „Keramikversiegelung“ erreicht die gleiche Härte und Standzeit, hier gibt es starke Unterschiede. Wir sind darauf bedacht, die für Ihre Ansprüche geeigneten Produkte auszuwählen und Ihnen durch eine einwandfreie Verarbeitung ein beeindruckendes Ergebnis zu liefern.
Werden Sie von sehr günstigen Angeboten gelockt, haken Sie genau nach welche Arbeiten (vorallem Vorarbeiten) durchgeführt werden und welche Versiegelung(en) mit welchen Eigenschaften verwendet wird. Lassen Sie sich Punkte wie die Lackvorbereitung und Poliermöglichkeiten erläutern, Anbieter welche ihre Arbeit beherrschen und überzeugende Produkte verwenden werden Sie detailiert und schlüssig beraten.
Der Weg zur Lackveredelung

Durch die korrekte Verarbeitung, nötigen Arbeitsschritte und Abstimmung der Materialien bekommen Sie bei uns genau das, was Sie sehen – einen sauber aufgearbeiteten Lack.
Nachdem das Fahrzeug gewaschen ist, verbleiben auf dem Lack Verunreinigungen wie Teer, Harze und Flugrost sowie weitere stärkere Verschmutzungen. Kratzer unterschiedlicher Tiefe zieren unschön das Lackbild und bilden, Mikroskopisch gesehen, eine raue Oberfläche. Für die weitere Bearbeitung wird der Lack separat mit verschiedenen Hilfsmitteln dekontaminiert um eine saubere Oberfläche zu erhalten.

Der gereinigte Lack bietet unsere Grundlage für weitere Arbeiten. Um das Lackbild nachhaltig zu verbessern, wird dieses nach Bedarf in mehreren Stufen aufgearbeitet.
Im ersten Schritt werden tiefere Lackdefekte mit stark abrasiven Polituren beseitigt und eingearbeitet. Hierbei werden neue Schleifriefen verursacht welche mitunter als Hologramme sichtbar sind oder den Lack ermatten lassen.

Folgend hat die grobe Politur scharfe Kanten gebrochen und Material entfernt. Tiefe Kratzer verlieren an schärfe und stechen nicht mehr direkt hervor. Neben den bereits vorhandenen Mikrokratzern sind weitere, ähnlich tiefe Schleifreifen, durch die Abrasive hinzugekommen. Mit einer etwas feineren Politur werden diese nun weitgehend entfernt.

In natura sieht der Lack nun schon wieder akzeptabel aus. Er ist allerdings weiterhin von ettlichen Mikrokratzern überzogen welche den Glanz und Farbtiefe mindern. Das Finish wird durch eine Hochglanzpolitur verliehen, es werden feinste Lackdefekte entfernt um eine extrem glatte Oberfläche und somit die besten Farbeigenschaften zu erhalten.
Bis auf einzelne tiefe Beschädigungen, haben wir nun eine absolut glatte Lackoberfläche welche die perfekte Grundlage für eine Keramikversiegelung bildet. Kratzer welche noch vorhanden sind, könnten im Vorhinein bearbeitet werden. Zwischen den Stufen sowie vor der Versiegelung wird der Lack immer wieder gereinigt um den Fortschritt zu kontrollieren und nach Bedarf Arbeitsweise und Materialien anzupassen.

Dank der unglaublich kleinen Moleküle der Keramikversiegelung glättet diese die Lackoberfläche und lässt eine hoch wasserabweisende Oberfläche entstehen. Durch die geringe Haftung von Schmutz wird die Reinigung erleichtert und unter anderem Flugrostansatz gemindert.

Die Versiegelung kann nun mehrfach geschichtet werden um eine erhöhte Standzeit und besser Schutzeigenschaften erlangen. Jede zusätzliche Schicht verstärkt weiterhin die optischen Eigenschaften der Lackierung. Mit einer dreifachen Schichtung kann so mit einer sehr harten Versiegelung eine Standzeit von 5 Jahren erreicht werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch an Ihrem Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch um Ihnen ein zutreffendes Angebot für Ihr Fahrzeug zu unterbreiten.
Vorab stehen wir Ihnen für alle weiteren Fragen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung.
evershine Fahrzeugaufbereitung
Kampstraße 7
45899 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 / 17169122
Email: info[at]evershine-carcare.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 – 17.00Uhr || Sa. 09.30 – 14.00Uhr || und nach Absprache
Bitte geben Sie bei der Anfrage Ihre Kontaktdaten wie vollständigen Namen und eine Telefonnummer an. Häufig können Anfragen effizienter in einem kurzen Gespräch beantwortet werden.
Verantwortlich:
evershine GbR – Fahrzeugaufbereitung
Manuel & Andre Walkowiak
Kampstraße 7
45899 Gelsenkirchen
Kontakt:
E-Mail: info[at]evershine-carcare.de
Telefon: 0209 17169122
weitere Angaben:
Steuernummer / NAST (vorläufige Steuernummer): folgt
Bilderquellen:
Fotolia, Shutterstock, Pixabay
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.